Image

Samstag, 5. April 2025 | 11 – 18 Uhr

Open Doors in den 
Lebenswelten St. Gabriel


Ein altes Klosterdorf blüht auf.

Feiern Sie mit uns den Frühling: Die Open Doors bieten Ihnen die Gelegenheit, an einem einzigen Tag die breite Vielfalt von St. Gabriel kennenzulernen. Zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen haben hier ein Zuhause gefunden und öffnen ihre Türen. Erleben Sie ein spannendes Programm mit köstlicher Kulinarik, Führungen, Workshops und Schnupperkursen!

Die Details zum Programm: Klicken Sie bitte auf den Timetable oder auf die Pfeile bei den teilnehmenden Betrieben!

Hinweis: Bei dieser Veranstaltung werden Fotos und Videos angefertigt, die zu Zwecken der Dokumentation veröffentlicht werden können.

Image

Food & Drinks

Image

Eingang: Hauptgebäude, Eingang 5

Das Leben, eine Reise: Ein Blick hinter die Kulissen einer ganz besonderen Veranstaltungslocation.

  • Kaltgetränke im Foyer von 11:00-18:00
  • Kalt- & Warmgetränke im Gewölbesaal von 11:00-14:00
  • „One-Pot Gerichte“ aus unserer Weltenküche im Gewölbesaal & Innenhof von 12:00-14:00
Image

Eingang: Alter Bauernhof, Eingang 7

Der etwas andere Ort für naturnah produzierte Weine und köstliche Delikatessen, abseits der Massenproduktion!

Verpflegung in Form von gefüllten Weckerln und Getränken (außer Bier und Kaffee).

Image

Eingang: Ringofen, Eingang 3

DeLuke röstet seit 2018 Kaffee aus aller Welt in den Lebenswelten St. Gabriel. Dazu gibt‘s hausgemachte Kuchen und Brötchen.

Image

Eingang: Werkhaus, Eingang 9

Das Kochatelier für Brotbackkurse, Kochkurse und alle Arten von Kulinarikevents!

  • Holt euch kostenlosen Sauerteig bei 25.stunden.BROT; bringt wenn möglich euer eigenes Glas mit.
  • Das Kochatelier St. Gabriel und 25.stunden.BROT unterstützen die Tafel Österreich und wir freuen uns über Spenden!
  • Im Kochatelier gibt es Focaccia und Pizza, einen Do-it-Yourself Workshop und Take-Away!

Musik & Konzert

Image

Eingang: Sängerheim (S)

Seit vierzig Jahren sorgt die Blasmusik Maria Enzersdorf für schwungvolle Festkonzerte.

  • 13:00: Konzert im Südpark
  • Kinderprogramm: Instrumente ausprobieren (Sängerheim)

Programm

Image

Eingang: Hauptgebäude, Eingang 5

Messen, Kirchen- und Parkführungen Die Gastgeber der Open Doors setzen seit jeher auf ein offenes und spirituelles Miteinander.

  • Führungen durch die Heilig-Geist-Kirche: 11:00 und 16:00, Dauer: 45 Minuten, Treffpunkt in der Kirche (Hauptschiff vorne)
  • Führung durch den Südpark: 14:00, Dauer: 45 Minuten, Treffpunkt: Zugang beim Südost-Turm
  • Ausstellung „150 Jahre Steyler Missionare“ im Kreuzgang rechts vom Eingang des GABRIUM. Zu besichtigen von 11:00 – 18:00. Führungen: 15:00 und 16:30, Dauer: 30 Minuten. Treffpunkt: vor der Ausstellung
  • Kinderprogramm: „Hilf Bruder Bernhard ein Mosaik zu legen!“ Treffpunkt & Stempelstation: beim Steyler Infostand

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 1

Professionelles Consulting – von Personalverrechnung bis Buchhaltung, von Arbeits-Sozialrecht bis Bilanzen.

  • Kinderprogramm: Kindersudoku / Labyrinth-Irrgarten-Rätsel / Fehlersuchbilder
Image

Eingang: Hauptgebäude, Eingang 5

  • 11:00 und 14:00: Vortrag von Cornelia Faustmann zum Thema „Projektarbeit der Steyler Missionare“
  • ab 12:00: eine kleine kulinarische Weltreise
  • Kinderprogramm: Ausmalbild und Geschicklichkeitsaufgabe für den Erhalt des Stempels.
Image

Eingang: Hauptgebäude, Eingang 5

  • Infostand: Der Zeitschriften- und Kalenderverlag hat Tradition in St. Gabriel. Lernen Sie die Medienmarke „Leben jetzt“‘ kennen und machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit!

Image

Eingang: Hauptgebäude, Eingang 9

Flexibel nutzbares und wunderschönes Arbeitsambiente: HENRICS Coworking hat alles, was Sie zum Arbeiten brauchen!

  • Genug gearbeitet! Heute begrüßen wir Sie gerne ganztägig zu After-Work-Drinks und zeigen Ihnen unsere Räumlichkeiten.
  • Kinderprogramm: Stempelstation
Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 1

Entspannte Atmosphäre im historischen Ambiente als Rahmenbedingung des Therapieangebotes.

  • 12:00 bis 13:00 und 15:00 bis 16:00 Uhr: Beratung und Information bei Beschwerden von Becken und Beckenboden
Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 9
Die Agentur für unverwechselbare Unternehmensauftritte. Authentisch, professionell, wirksam.

Image

Eingang: Werkhaus, Eingang 1

Die Kunst des schönen Schreibens: Ausprobieren von Feder, Tinte und vielem mehr!

  • Kalligrafie - "Hand geschrieben vs. Schreiben am PC“: Zur Ruhe kommen in hektischen Zeiten! Kennenlernen von Feder und Tinte mit kleinen Übungen: 11:00 -12:00 und 14:00-15:00

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 1

Das Kosmetikstudio vereint modernste Technologien mit hochwertigen Produkten für sichtbare Ergebnisse.

  • Kostenloses Augenbrauenstyling zwischen 14:00 und 15:00 und Hauttypenanalyse
Image

Eingang: Werkhaus, Eingang 9

In Handarbeit und mit großer Sorgfalt stellt die familiäre Imkerei feine Bienenprodukte her.

  • Bienenexpedition um 14:30: Wir besuchen unsere St. Gabrieler Bienen!
Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 9
Viel Raum für Kreativität – ob Malgeburtstage oder Malworkshops, auch exklusiv für Gruppen!

  • Ausstellung

Image

Eingang: neben der Kirche
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Büchern und Geschenken für viele Anlässe!

Image

Eingang: Werkhaus, Eingang 6

Durchdachtes Trainingskonzept für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene in einer familiären Atmosphäre.

  • Zuschauen ist bei geöffnetem Betrieb jederzeit möglich. Bei den Kinderstunden können Kids mit Voranmeldung teilnehmen und ein Probetraining machen:
  • 11:00 -11:30: für Kids im Alter von fünf bis acht Jahren
  • 11:30 -12:15: für Kids im Alter von acht bis 12 Jahren

Um Voranmeldung wird aufgrund begrenzter Plätze gebeten: office@crossfitarcadium.at

Image

Eingang: Alter Bauernhof, Eingang 9

Erstklassige Produkte, Beratung und Service mit hohem Anspruch an Design und Qualität. Wir öffnen unsere Türen für schöne Geschenkideen aus den Lebenswelten St. Gabriel!

Image

Eingang: Werkhaus, Eingang 1

Der Wohlfühlort fürs Tanzen! Techniken erlernen, auspowern oder einfach eine entspannte Zeit verbringen.

(Kinder-)Programm:

  • 11:00-12:00: Offener Tanzkurs. Es handelt sich um einen offenen Tanzkurs für alle Altersgruppen ohne Tanzpartner. Tanz mit - gemeinsam tanzen, gemeinsam lachen!
  • 13:45-14:15 im Südpark: Outdoor-Vorführung unseres Trainerteams sowie unseres Performance-Teams

16:00-18:00: Kinderprogramm:

  • 13:00: Hip-Hop Kennenlern- Workshop für Kinder von 6-10 Jahren im Studio
  • 16:00: Breakdance-Workshop für Kinder von 7 bis 14 Jahren. Hier werden die Grundlagen des Breakdance vermittelt, wobei wir besonders auf die Vorteile dieser Tanzrichtung eingehen – von Beweglichkeit über Koordination bis hin zu kreativem Ausdruck.
  • 17:00: Casting-Workshop für interessierte Kinder von 9 bis 12 Jahren, die gerne in unser Performance-Team aufgenommen werden möchten. Hier können sie ihr Talent zeigen und erhalten einen Einblick in unser Training und unsere Auftritte.
Image

Eingang: Werkhaus, Eingang 2-3

Die Evangelische Montessori Einrichtung für 3- bis 15-Jährige unterstützt ganzheitliches Leben und Lernen.

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 3

Fotografie von Herzen mit dem Blick für das Besondere.

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 3

Studio für Pilates, Yoga und dem GYROTONIC EXPANSION SYSTEM.

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 3

Die Praxis unterstützt Klient:innen darin, ein Leben zu führen, das dem eigenen Wesen entspricht.

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 3

Wohlfühlstudio mit Craniosacral-Behandlungen und Klangmassage

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 3

Hier ist das Recht zuhause - MMMag. Alfred Krenn LLM lädt in seine Kanzleiräumlichkeiten!

  • 14:00: Kanzleipräsentation
  • ganztägig: Sekt/Mineral und Fingerfood
  • Kinderprogramm: Juristisches Schätzspiel
Image

Eingang: Ringofen, Eingang 1

Ökologisch und vorbildlich: Der Klosterbauer betreibt in St. Gabriel eine schonende Landwirtschaft mit Ab-Hof-Verkauf.

  • Kurzvorträge über ökologisch vorbildliche Landwirtschaft in St.Gabriel. Bei passender Witterung und stressfreiem Tierzustand gibt es auch kleine Führungen.
  • Kinderprogramm: „Welche Wollfarbe können Schafe haben?“ Bei richtiger Beantwortung der Frage gibt es ein bisschen original Klosterbauer-Schafwolle zum Mitnehmen!

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 3

LRS hat sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Lösung komplexer unternehmerischer Aufgabenstellungen spezialisiert.

Image

Eingang: Werkhaus, Eingang 1

Ein wirklich professioneller Auftritt: Hochzeits-, Portrait- und Unternehmensfotografie!

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 3

Pohltherapie – eine medikamentenfreie Methode, um Verspannungen aufzuspüren und zu lösen!

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 3

Spürbar hilfreich: Die Ursprünge von Shiatsu liegen in der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM).

Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 3

Gewusst wie: Professionelles Sprachtraining und Stimmcoaching, Atemtraining und Atemkurse!

  • 14:00-16:00: Entdecke neue Facetten deiner Sprechstimme! SPRECHCHECK (20 min / Person) – Sprechstimme, Artikulation, Textmodulation und Sprechatmung
Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 3

Über den Körper zu mentaler Stärke und mehr Energie zur Umsetzung von Zielen und Träumen.

  • 15-minütige Schulter-Nacken Entspannungseinheiten im Sitzen, in denen man die Erfahrung machen kann, Anspannungen selber loszulassen.
Image

Eingang: Haupthaus, Eingang 1

Professionelle Unterstützung in Krisen oder belastenden Lebenssituationen.

  • Infostand outdoor vor dem Hauptgebäude
  • 11:30 und 14:30: eine ca. halbstündige Einführung/Schnuppern in Focusing in einer (Klein-)Gruppe
Image